Blog & Mediathek
Blog zum Langzeitprojekt BLÜHENDES LABOR
Im Rahmen des Langzeitprojektes zu den 8. KinderKulturTagen begaben sich die Kinder der Natur-Kindertagespflege mit mir auf eine gemeinsame Expedition rund um das Thema „Aufblühen“. Wie fühlt sich Aufblühen an? Wie klingt es und sieht es aus? Auf spielerische Weise verbanden sich so verschiedene Perspektiven von Kunst, Philosophie und Biologie und wurden schließlich verpackt in eine spannende Rettungs-Geschichte von Kindern für Kinder.
Das Ergebnis ist für Kita-Gruppen, Schulklassen und Familien innerhalb der KinderKulturTage vom 12.-18.09.22 unter dem Titel #8 BLÜHENDES LABOR erlebbar!
Weitere Informationen zu den KinderKulturTagen und zur Buchung hier: https://www.kikuta.de/angebote/kikuta-langzeitprojekt-bluehendes-labor
Mediathek
Trailer zum MAX-KinderFilmFest 2022
Im Rahmen eines Trickfilm-Ferienprojektes mit dem Hort der Dreisprachigen Internationalen Grundschule entstand der Trailer zum diesjährigen MAX - KinderFilmFest auf dem Moritzhof Magdeburg.
Hier gibt's weitere Infos zum MAX-KinderFilmFest
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Neue Normalität - Artists Lab am Theater Strahl
Theater Strahl organisierte vom 16.-18.8.22 eines von 30 Artists Labs des Fonds Darstellende Künste. Die Labs sind Teil eines Evaluationsprojektes, um zu erforschen, wie die letzten zwei Jahre die Bedingungen der Darstellenden Künste verändert haben und über deren post-pandemische Zukunft zu diskutieren.
Und ich war mit dabei...